
Erfahrung & Ausbildung
seit 2004
LIVEMUSIK & NETZWERK
Seit über 20 Jahren stehe ich als Front- und Gastsängerin auf kleinen und großen Bühnen, u.a. mit der Marburg Acoustic Company, Radio Nowhere, SOHO, Mr. Williams, dem Chansonsquartett Trulleberg und bei Trauungen, Taufen oder Firmenfeiern. Aktuell bin ich gemeinsam mit Christian Wustrau und dem Programm Songbirds – Lieblingsstücke aus 70 Jahren Musikgeschichte unterwegs.
Befreundete Musiker*innen im Raum Marburg:
Christian Wustrau – Poetischer Liedermacher & Buchautor
Trulleberg – Chanson-Quartett
Stefan Nitschke / Nitschke Guitars – Gitarrist & Gitarrenbauer
die | tonbox – Tonstudio & Videoproduktion Ito Grabosch
Vereine & Netzwerk
Ich bin ehrenamtlich im Vorstand der Harmonie Kunterbunt – Schule für Musik und Bewegung e.V. aktiv und Beisitzerin im Vorstand des Marburger Tonkünstlerverband e.V.
regelmäßig
WORKSHOPS & CO.
Ich besuche regelmäßig Workshops und Weiterbildungen, um gesangstechnisch und pädagogisch für mich und meine Schüler*innen auf dem neuesten Stand zu sein.
Gesangstechnik
- EVT Level 1 & Level 2 bei Corinne Mager (Estill Mentor and Course Instructor) 05/2025
- Foundations of Estill Voice Training 04/2025
- Belting – Laut und gesund singen | Anatomisch & praktisch verstehen mit EVT bei Dr. Stefanie Rummel (Estill Mentor and Course Instructor) 03/2025
Musikpädagogik & Inklusion
- Rhythmik begegnet Sprache beim VdM Verband deutscher Musikschulen e.V., 04/2024
- Sommerkurs Rhythmik beim Bildungswerk Rhythmik e.V., 08/2023
- Musikgarten in der Krippe beim IfeM Institut für elementare Musikerziehung e.V., 07/2023
- Musik machen mit Menschen mit Behinderung beim VdM Verband deutscher Musikschulen e.V., 09/2023
- Barrierefreiheit im Netz und Social Media barrierefrei bei der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich 03/2021 & 06/2022
2005-2013
STUDIUM JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN
Ich habe Musikwissenschaft (Hauptfach), Musikpädagogik und Erziehungswissenschaft an der JLU Gießen studiert und mit dem “Magister Artium” (mit Auszeichnung) abgeschlossen. Thema meiner Abschlussarbeit war “Stimme in der populären Musik”.
Studien-Schwerpunkte:
Musikwissenschaft: Geschichte, Ästhetik und Analyse von populärer Musik des 20. und 21. Jahrhunderts
Musikpädagogik: Musikpädagogische Konzepte im Vergleich, Musikerziehung unter dem Einfluss politischer Propaganda in NS-Deutschland
Erziehungswissenschaft: Ästhetische Praxis, kulturelle Bildung und Medienpädagogik